Wernigerode
In Wernigerode befindet sich der Ausgangspunkt der Harzer Schmalspurbahnen, die Urlauber in zahlreiche sehenswerte Ortschaften befördern und ihnen so die Gelegenheit geben, die reizvolle Umgebung auf bequeme Weise zu erkunden. So kann ein Ausflug auf den bekannten Brocken oder auch quer durch die schöne Harzlandschaft bis nach Nordhausen in Thüringen den Ferienaufenthalt sehr abwechslungsreich gestalten.
Bevor der Urlauber aber in die Ferne schweift, sollte er die einladende Atmosphäre der Stadt Wernigerode auf sich wirken lassen und auf den historischen Spuren der Vergangenheit wandeln. Zahlreiche Bauwerke, wie beispielsweise das schöne Rathaus aus dem 15. Jahrhundert oder das prächtige Wernigeröder Schloss, das majestätisch über der Stadt thront, sind es wert, besichtigt zu werden. Der Stadtkern ist geprägt von aufwendig restaurierten Fachwerkhäusern, die ihm einen ganz besonderen Charme verleihen. Das farbenfrohe Rathaus am Marktplatz ist ein echter Blickfang. Seit Mitte des 16. Jahrhunderts zieren zahlreiche sinnige Sprüche aus dieser Zeit und hübsche Holzfiguren das historische Bauwerk und geben ihm ein ganz spezielles Aussehen. Ebenso sehenswert ist das restaurierte Gothische Haus, vor dem ein Wahrzeichen der Stadt zu sehen ist, der gusseiserne Wohltäterbrunnen. Er wurde zu Ehren verschiedener Persönlichkeiten errichtet, die sich um das Wohl der Stadt Wernigerode bemüht haben. Etwas abseits des Marktplatzes befindet sich das schiefe Haus, das als ehemalige Mühle vom nahegelegenen Mühlgraben lange Zeit einseitig unterspült wurde und so in Schräglage geriet. Weitere Sehenswürdigkeiten bilden das Krummelsche Haus, dessen gesamte Fassade mit herrlichen Holzschnitzereien verziert ist, sowie der Westerntorturm, der immer noch gut erhalten ist und zur ehemaligen Stadtmauer gehörte.
Zahlreiche Informationen über den Harz und die Stadt Wernigerode erhält der Urlauber in verschiedenen Museen. Das Harzmuseum Wernigerode befindet sich seit 1955 in einem 1821 als Wohnhaus errichteten Gebäude auf dem Klint, der zuerst besiedelten Fläche der Stadt. Der Besucher kann hier in die Stadtgeschichte eintauchen und eine eindrucksvolle Ausstellung von Fossilien besichtigen, die über die erdgeschichtliche Entwicklung des Ortes informiert. Ein beliebtes Ausflugsziel ist das Mühlenmuseum mit angeschlossener Galerie im Kornboden. Das Museum befindet sich auf einem ehemaligen Rittergut in einer aus dem Mittelalter stammenden alten Mühle. Die Galerie im Kornboden informiert über historische Getreidearten. Außerdem können alte Gerätschaften aus dem Müllereibetrieb besichtigt werden. Den Besuch kann man bei Kaffee und Kuchen in dem gemütlichen Cafe ausklingen lassen. Freunde der Luftfahrt und Technik kommen im gleichnamigen Museum in Wernigerode auf ihre Kosten. Hier erwartet den Besucher eine beachtliche Ausstellung von Großexponaten und interessanten Flugzeugmodellen, die zum Teil sogar von innen besichtigt werden können.
Ein attraktives Ausflugsziel für Naturliebhaber ist der Bürgerpark Wernigerode, der seine Besucher in eine bunte Park- und Gartenlandschaft entführt. Mit 80 Themengärten und zahlreichen Attraktionen für Groß und Klein garantiert er unterhaltsame Stunden mit der ganzen Familie. Der Park entstand Anfang dieses Jahrhunderts im Norden von Wernigerode und hat stets viele Besucher zu verzeichnen. Alter Baumbestand und schon vorhandene Teiche wurden liebevoll in die wunderschöne Grünanlage integriert, die unzählige Anregungen für die eigene Gartengestaltung bietet. Der Streifzug führt den Besucher unter anderem durch einen Bauerngarten, einen asiatischen Garten und unterschiedliche Rosengärten. Auch Orte der Stille sind hier zu finden, an denen die reizvolle Umgebung einfach genossen werden kann. Es gibt sieben verschiedene Spiellandschaften, die bei Kindern sehr beliebt sind und keine Langeweile aufkommen lassen. Die Seepromenade verbindet die Gartenlandschaften, ein Haustiergehege und die interessante Mineralienschlucht miteinander und führt den Besucher auch zum Informationszentrum des Bürgerparks. Erholung und Kunst werden hier auf harmonische Weise mit der Natur in Einklang gebracht.
Optimale Freizeitgestaltung bietet ebenfalls der Wildpark Christianental. Der Park ist ganzjährig geöffnet und zeigt in weiträumigen Naturgehegen verschiedenste Tierarten, wie zum Beispiel Waschbären, Marder, Luchse, Ziegen und Nachgreifvögel. Die Tiere können aus nächster Nähe und in der einzigartigen Kulisse des Christianentals beobachtet werden. Im Streichelzoo kommen vor allem die kleinen Besucher den Tieren besonders nah. Der moderne Spielplatz sorgt bei Kindern für beste Unterhaltung. Er ist mit verschiedensten Geräten ausgestattet, die aus Naturmaterialien hergestellt wurden und den Kindern Themen, wie Harzer Sagenwelt, Wald und Natur näher bringen sollen. Im Wildpark Christianental findet jährlich das große Wildparkfest statt, das stets viele Besucher anlockt.
Wernigerode ist ein ideales Reiseziel sowohl für Erholungssuchende als auch Aktivurlauber. Die vielfältigen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung, komfortable Unterkünfte und die wunderschöne Mittelgebirgslandschaft bieten beste Bedingungen für einen erlebnisreichen Urlaub.
Mehr Fotos von Wernigerode / noch mehr Wernigerode-Fotos und weil es so schön ist noch mehr Wernigerode-Fotos
Freizeit / Erholung / Sehenswertes
Bürger- & Miniaturenpark WernigerodeLuftfahrtmuseum Wernigerode
Schloss Wernigerode
Harzer Schmalspurbahnen
Harzer Schmalspurbahnen - Bahnhof WernigerodeHarzer Schmalspurbahnen - Strecke Wernigerode - Drei Annen Hohne